Gemeinde empfängt ihre Majestäten

Gemeinde empfängt ihre Majestäten

Ein Treffen unter Freunden: Die Teilnehmer des Königlichen Empfangs der Gemeinde Steinfeld posieren fürs Erinnerungsbild.

Gemeinde Steinfeld / Bokern

Steinfeld (tim). Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Steinfeld eine bewährte Tradition fortgeführt: Kurz vor Beginn der Schützenfestsaison lud Bürgermeister Sebastian Gehrold alle Majestäten sowie die Vorstände der örtlichen Schützenvereine – des Schützenvereins Steinfeld, des Schützenvereins Mühlen/Kroge-Ehrendorf und des Schützenvereins Harpendorf-Düpe – zu einem festlichen Empfang ins Rathaus ein.
Der Empfang sei ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für das große ehrenamtliche Engagement, heißt es in einer Mitteilung. Mit viel Herzblut und organisatorischem Aufwand bereicherten die Schützenvereine jedes Jahr aufs Neue das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde – und sorgen mit ihren Schützenfesten für fröhliche Begegnungen, Traditionserhalt und eine gelebte Gemeinschaft.
Bürgermeister Sebastian Gehrold würdigte in seiner Ansprache die ehrenamtliche Arbeit und hob die Bedeutung der Schützenvereine für das kulturelle Miteinander hervor. Besonders die jungen Majestäten lagen ihm am Herzen: „Über euch freue ich mich besonders. Ich freue mich, dass ihr schon früh wichtige Ämter übernehmt, dass ihr etwas machen und erleben wollt – dass ihr euch traut. Solche Menschen brauchen wir.“
Ein besonderes Jahr ist 2025 auch für zwei der drei Vereine: Der Schützenverein Harpendorf-Düpe feiert sein 60-jähriges Bestehen, der Schützenverein Steinfeld blickt auf 180 Jahre Vereinsgeschichte zurück.
Im Namen der drei Schützenpräsidenten ergriff Andreas Wüst (Schützenverein Steinfeld) das Wort. Er dankte der Gemeinde für die stets konstruktive und unkomplizierte Zusammenarbeit und richtete sich direkt an die Majestäten: „Es ist eine Ehre, die Königswürde zu erringen. Es ist ein Moment des Stolzes und der Dankbarkeit, den ihr euer Leben lang in Erinnerung behalten werdet.“ Zum Abschluss lud Wüst zum Jubiläumsschützenfest in Steinfeld ein.
Die Gemeinde Steinfeld bedankt sich laut Mitteilung bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und freut sich auf eine stimmungsvolle Schützenfestsaison 2025. Ein besonderer Dank gelte allen amtierenden Majestäten, die ihre Vereine und Ortsteile im vergangenen Jahr mit Würde, Freude und Engagement repräsentiert haben. Dabei handelt es sich um die folgenden Personen:
Schützenverein Steinfeld: König Andreas Glesmann mit Königin Annika Glesmann, Kinderkönigin Leni Genthe mit Prinzgemahl Lennard Timphaus;
Schützenverein Mühlen/Kroge-Ehrendorf: König Thomas Bohmann mit Königin Iris Bohmann, Kinderkönigin Jill Willenborg mit Prinzgemahl Alan Krygiel;
Schützenverein Harpendorf-Düpe: Heidekönig Bernhard kl. Hackmann mit Heidekönigin Annette kl. Hackmann, Kinderkönigin Josefina Dultmeyer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert